Entwicklung des Straubinger Südens
Bürgerdialog am Dienstag, den 03. Juli 2012

Im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Straubing - Süd" laden Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Quartiersmanager Eduard Neuberger am Dienstag, den 3. Juli um 19.00 Uhr in das Vereinsheim der Kleingartenanlage Straubing - Süd am Aster Weg 30 zu einem Bürgergespräch ein. Dabei werden Informationen zur aktuellen Quartiersarbeit vorgestellt.
Neu ist z.B. dass das Quartiersbüro in der Hans-Sachs-Straße erweitert wird und damit neue Möglichkeiten in der Stadtteilentwicklung entstehen. Hauptthema wird jedoch die „Städtebauliche Rahmenplanung" für das Viertel rund um die Hans-Sachs-Straße sein.
Wie bereits berichtet, hat die Stadt Straubing das Planungsbüro HIW aus Straubing und die Landschaftsarchitekten Garnhartner und Schober aus Deggendorf beauftragt, das Viertel um die Hans-Sachs-Straße und Albrecht-Dürer-Straße genauer unter die Lupe zu nehmen. Im November letzten Jahres fand bereits ein erstes Bürgergespräch statt, in dem Anregungen und Wünsche der Bürger zur Verbesserung des Wohnens und des Wohnumfeldes eingebracht wurden. In den letzten Monaten haben die Architekten auf dieser Grundlage eine Planungskonzeption erarbeitet, die nun den Bürgern erläutert und zur Diskussion gestellt werden soll.
Ziel der Planung ist, die Attraktivität der Wohnungen und Freiräume zu steigern. Diese sollen schrittweise an die heutigen Standards angepasst werden. Im Detail werden die Planer Möglichkeiten der Gestaltung von Gebäudeeingängen und Grundstückszugangsbereichen, öffentlichen und halböffentlichen Grünzonen usw. vorstellen. An einem konkreten Sanierungskonzept für einen Geschosswohnungsblock der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft werden die Planer aufzeigen, welche funktionellen, energetischen und architektonischen Verbesserungen möglich wären. So wird beispielhaft auch aufgezeigt, wie die Wohnungen barrierefrei gestaltet werden können. Günter Krailinger, der Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau (WBG), wird zur weiteren Erläuterung und Diskussion in der Bürgerrunde ebenfalls anwesend sein.
Oberbürgermeister Markus Pannermayr und das Quartiersmanagement freuen sich auf das gemeinsame Gespräch mit den Bürgern, um den Bedürfnissen der Menschen vor Ort gerecht zu werden. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Straubing - Süd sind herzlich eingeladen, an der Dialogrunde teilzunehmen.

Onlinedienstleistungen des Rathauses
- Formulare
- Bürgerserviceportal
- Wunschkennzeichenreservierung
- Ortsrecht der Stadt
- Ratsinformationssystem

Haltestellen und Fahrpläne
Infos zum Stadtbusverkehr auf den Seiten der Stadtwerke Straubing
zu den Infos >Städtische Beteiligungen
www.hafen-straubing.de
www.wbg-straubing.de
www.stadtwerke-straubing.de
www.ausstellungs-gmbh.de