Ferien in Straubing 2019
Projekte – Freizeiten – Fahrten

Der Stadt Straubing ist es ein großes Anliegen, den hier wohnenden Familien ein gutes und lebenswertes Umfeld bieten zu können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in den Ferien. Deshalb haben sich für die Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien 2019 alle Anbieter von Freizeitprojekten zusammengetan und eine gemeinsame Homepage gestaltet mit Anmeldemöglichkeit unter www.ferien-in-straubing.de.
Im Rahmen der FerienAkademie können die Eltern für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren bei der vhs Straubing, der Schule der Phantasie, dem Stadtjugendring, dem Technikhaus für Kinder, dem Technologie- und Förderzentrum Straubing, dem Paul-Theater e.V., Evangelische Jugend Christuskirche und dem FTSV Straubing unter verschiedenen Wochenangeboten auswählen. Die Kinder können in der Früh ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zum Anbieter gebracht werden. Jedes Angebot beinhaltet von Montag bis Donnerstag ein Mittagessen mit einem Getränk. Die Abholung der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr.
Alle Gruppen werden von Kursleitern bzw. Betreuern begleitet, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfahren sind.
Eine Anmeldung zu den Programmpunkten der FerienAkademie ist ab 03.12.2018 möglich, die weiteren Angebote können ab sofort online bzw. telefonisch bei dem jeweiligen Anbieter gebucht werden.
Die Koordination des Gesamtprojektes „Ferien in Straubing" liegt bei der Bürgerstiftung Straubing in Zusammenarbeit mit der vhs Straubing und dem Amt für Soziale Dienste der Stadt. Die Koordinatoren sind ausschließlich Vermittler der Angebote. Für Stattfinden, Inhalt und Durchführung verantwortlich ist der jeweilige Anbieter.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass in Straubing wohnhafte Kinder vorrangig Plätze erhalten, da die Angebote der FerienAkademie zum überwiegenden Teil aus Stiftungsgeldern gefördert werden.

Onlinedienstleistungen des Rathauses
- Formulare
- Bürgerserviceportal
- Wunschkennzeichenreservierung
- Ortsrecht der Stadt
- Ratsinformationssystem

Haltestellen und Fahrpläne
Infos zum Stadtbusverkehr auf den Seiten der Stadtwerke Straubing
zu den Infos >Städtische Beteiligungen
www.hafen-straubing.de
www.wbg-straubing.de
www.stadtwerke-straubing.de
www.ausstellungs-gmbh.de