Adoptionen
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle Niederbayern – West
Eine fachliche Zusammenarbeit der Jugendämter
- Stadt Straubing
- Landkreis Straubing-Bogen
- Stadt Landshut
- Landkreis Landshut
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Landkreis Kelheim
mit gemeinsamen Standards.
Wir vermitteln Kinder, die zur Adoption freigegeben worden sind an geeignete Adoptivbewerber und nehmen gutachterlich Stellung bei den entsprechenden Gerichten.
Dies gilt auch für den Fall, wenn Stiefeltern oder Verwandte ein Kind adoptieren wollen.
Mütter, die ihr Kind zur Adoption freigeben wollen, werden von uns auf vertrauensvoller Basis beraten und unterstützt.
Eltern, die ein Kind adoptieren wollen, werden von uns umfassend beraten und auf ihre Geeignetheit hin überprüft.
Wenn Sie hierzu nähere Auskünfte wünschen, dann wenden Sie sich bitte an uns:
Sachbearbeiter | Zuständigkeit | Erreichbarkeit | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Birgit Tauber | A - N |
Mo. bis Do.: 8.00 - 17.00 Uhr Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr |
09421 / 944 - 70433 | |
Beate Werner | O - Z |
Di. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr Do.: 14.00 - 16.00 Uhr |
09421 / 944 - 70434 |
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Am Platzl 31
2. und 3. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944-70197
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Ausbildungsförderung
- Beistandschaften, Vormund- u. Pflegschaften
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesstätten
- Verwaltung der städtischen Kindergärten
- Aufsicht, Fachberatung und Förderung
- Unterhaltsvorschuss
Amt für Soziale Dienste
Am Platzl 31, 94315 Straubing
1. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944 - 70198
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
Freizeitprogramm
Die AWO Straubing, die Evangelische Jugend Christuskirche Straubing, die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH - gfi und der Stadtjugendring Straubing bilden eine Trägergemeinschaft, die im Auftrag der Stadt Straubing Ferienfreizeiten durchführen. Im Prospekt "Freizeiten - Fahrten - Projekte" sind ihre Angebote für dieses Jahr zusammengefasst. Bitte beachten Sie die besonderen Frühbucherpreise.
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.
Um Terminvereinbarung wird gebeten.