Toto eröffnen Jazz an der Donau 2011
Mit der Rocklegende Toto startet Jazz an der Donau in seine 25. Saison

Der runde Geburtstag will natürlich standesgemäß gefeiert werden. Deshalb sind die Organisatoren seit vielen Wochen dabei, ein außergewöhnlich attraktives Programm zu schnüren. Das erste Glanzlicht der Jubiläums-Gala kann jetzt verraten werden: die amerikanischen Edel-Rocker von TOTO.
Zu Buche stehen unter anderem mehrere Grammys, über 30 Millionen verkaufte Tonträger und zeitlose Evergreens wie „Hold The Line", „Rosanna", „Africa" und „I'll Be Over You". Neben der kommerziellen Seite des 1977 in Los Angeles gegründeten Ensembles erspielten sich die einzelnen TOTO-Musiker jeweils einen geradezu legendären Ruf bei Musikern. Gitarrist Steve Lukather gehört seit Ende der 70er Jahre genauso zu den Heroes seiner Zunft, wie Drummer Simon Phillips und die Keyboarder David Paich und Steve Porcaro.
Dass die Band noch einmal auf Tour geht, hat einen traurigen Anlass: die schwere Erkrankung des einstigen Bassisten Mike Porcaro. Um den ehemaligen Bandkumpel finanziell zu unterstützen, spielten Lukather & Co. im letzten Jahr eine Benefiz-Tour. Die Konzertreise entwickelte sich aber zu einem derartig grandiosen Erfolg, dass TOTO jetzt eine Zugabe geben. Auf dem Tourplan stehen nur wenige ausgewählte Konzerte in ganz Europa. Darunter auch das Gastspiel am 14. Juli als Auftaktkonzert zum 25. Jazz an der Donau.
Ralph Huber, zweiter Vorstand bei Jazz an der Donau e.V. und für die Programmplanung zuständig: „Wir wollten TOTO eigentlich schon im letzten Jahr buchen, aber das hat terminlich leider nicht geklappt. Deshalb bin ich umso glücklicher, dass wir diese sagenhafte Band für unser Jubiläums-Festival gewinnen konnten. Die Show wird sich, da bin ich mir sicher, kaum ein echter Musikfan entgehen lassen. Zumal es höchstwahrscheinlich die letzte Gelegenheit sein wird, TOTO live zu sehen."
Das TOTO-Line-Up hält mit Gitarrist Steve Lukather und den beiden Keyboardern David Paich und Steve Porcaro noch drei Gründungsmitglieder bereit; Drummer Simon Phillips spielt seit 1992 in der Band; Sänger Joseph Williams gehörte bereits Mitte bis Ende der 80er Jahre zu Band; Bass spielt Session-Legende Nathan East (u.a. Eric Clapton, Phil Collins, Stevie Wonder).