Bildungsregion Straubing-Bogen
Ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis

Die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen arbeiten in vielen Bereichen bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen, sei es auf dem Gebiet der Energieversorgung, der Wirtschaft und Industrie oder der Daseinsvorsorge. Auch im Schulwesen gibt es verschiedene Berührungspunkte und insbesondere mit dem Berufsschulverband Straubing-Bogen ein etabliertes verbindendes Element. Da lag es nahe, ebenfalls das vom Freistaat Bayern initiierte Projekt „Bildungsregionen" gemeinsam anzugehen. Denn das Thema Bildung ist im Hinblick auf eine zunehmend globalisierte Welt heute aktueller denn je. Eltern wollen ihre Kinder gut versorgt und betreut wissen, vom Kindergarten über die Schule bis hin zum Studium. Schüler und Jugendliche verlangen - völlig zu Recht - bestmögliche Schul- und Ausbildungsbedingungen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und damit eine positive Perspektive für die Zukunft zu haben. Wirtschaft und Arbeitgeber wiederum schätzen gut ausgebildete Arbeitskräfte als einen wichtigen Faktor für den Erfolg des eigenen Unternehmens.
Am 26.02.2014 wurde der Stadt Straubing und dem Landkreis Straubing-Bogen gemeinsam das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern" zuerkannt. Viele Partner aus Stadt und Landkreis haben aktiv an der Entwicklung des dafür erarbeiteten Konzepts mitgearbeitet. Das Ergebnis sind zahlreiche interessante Ideen und Vorschläge, die von einer breiten Basis der Bevölkerung mitgetragen werden Dieses Konzept soll nun Schritt für Schritt zur Umsetzung kommen.
Am 30.06.2015 fand im Kulturforum in Oberalteich eine Auftaktveranstaltung statt, bei der die bisherigen Ergebnisse und die weiteren Schritte der Umsetzung der Bildungsregion Straubing-Bogen vorgestellt wurden.
Kontaktdaten:
Marion Graf
Amt für Kultur und Bildung
Tel: 09421/94460-140
Fax:09421/94460-253
Tanja Seubert
Amt für Kultur und Bildung
Tel: 09421/94460-146
Fax:09421/94460-253