Fremdenverkehrsverein Straubing
zur Webseite
Neustart der 3-Städte-Rallye in Straubing
Strecken, Programm, Party

Actionreicher Rundkurs für über 130 Teams mit Show-Programm, Live-LED-Leinwand am Hagen, spektakuläre neue Strecken und Zuschauerpunkte im nördlichen Landkreis,
Zielankunft im Herzen der Stadt Straubing - und zum Abschluss die XXL Party für alle in der Josef-von-Fraunhofer-Halle: Die ADAC 3-Städte-Rallye 2018 will zum Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), des ADAC Rallye Masters und des internationalen Mitropa Rally Cups bei der Rückkehr in den Gäuboden neue Maßstäbe setzen. Die 55. Auflage der Traditions-Veranstaltung findet unter der Regie des ADAC Südbayern am 19./20. Oktober statt.
Ab Freitagnachmittag kommen die Rennsportfans bei einem umfangreichen Rahmenprogramm und zahlreichen Motorsport-Events auf ihre Kosten. Abgerundet wird die 3-Städte-Rallye 2018 mit einer großen XXL-Party am Samstagabend in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle.

Interreg
Inwertsetzung der römischen Kulturstätten in Ostbayern und Oberösterreich
zu den Informationen >
Geocaching Straubing
Straubing auf besondere Art und Weise kennenlernen - mit Geocaching!
zur Webseite >Straubing
Die besondere Stadt!
The City of Straubing
City portrait, attractions, history and contact information
Information in English >Touristische Partner der Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
zur Webseite
zur Webseite
Der Bayerische Wald - erfrischend natürlich!
zur Webseite
zur Webseite
Tourismusverband Ostbayern
zur Webseite
zur Webseite
Heiße Thermen, grüne Natur, Radeln, Golfen und viel Kultur!
zur Webseite
zur Webseite
Stadtmarketing und Tourismusinformation
Fraunhoferstraße 27, 94315 Straubing
Telefon: 0 94 21 / 944-69199
Telefax: 0 94 21 / 944-60251
E-Mail: tourismus@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Gästebetreuung
- Stadtführungen
- Pauschalarrangements
- Prospekte und Infomaterial
- Verkauf von Theater- und Konzertkarten
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 - 17.00 Uhr
- Dienstag 9.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 - 17.00 Uhr
- Donnerstag, 09.00 - 18.00 Uhr
- Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Samstag, 10.00 - 13.00 Uhr (November - März) bzw. 10.00 Uhr -14.00 Uhr (April - Oktober)