Römerpark Sorviodurum
Der Park umfasst Teile der südlichen Umwehrung des Steinkastells der ersten Canathenercohorte sowie Teile des südlichen und westlichen Lagerdorfes.
Tafeln informieren über den Limes und die römische Geschichte von Straubing. Abgüsse von Steindenkmälern zeigen Szenen des römischen Alltagslebens.
Die große Kastellfläche lässt sich einem kombinierten Aussichts- und Spielturm einsehen (Spielplatzerweiterung). Im westlichen Lagerdorf werden die Mauern eines großen, repräsentativen Steingebäudes (Markthalle) aufgebaut.
Der Zugang mit Parkmöglichkeit erfolgt über die Schlesische Straße.
Der Römerpark ist täglich tagsüber zugänglich, Eintritt frei.

Tourismusfilme
Begeben Sie sich mit uns auf einen Rundgang durch die altbayerische Herzogsstadt an der Donau!

Interreg
Inwertsetzung der römischen Kulturstätten in Ostbayern und Oberösterreich
zu den Informationen >
Geocaching Straubing
Straubing auf besondere Art und Weise kennenlernen - mit Geocaching!
zur Webseite >Straubing
The City of Straubing
City portrait, attractions, history and contact information
Information in English >Touristische Partner der Stadt Straubing
zur Webseite
zur Webseite
zur Webseite
zur Webseite
Stadtmarketing und Tourismusinformation
Fraunhoferstraße 27, 94315 Straubing
Telefon: 0 94 21 / 944-69199
Telefax: 0 94 21 / 944-69251
E-Mail: tourismus@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Gästebetreuung
- Stadtführungen
- Prospekte und Infomaterial
- Verkauf von Theater- und Konzertkarten
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 - 17.00 Uhr
- Dienstag 9.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 - 17.00 Uhr
- Donnerstag, 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Samstag, 10.00 - 13.00 Uhr (November - März) bzw. 10.00 Uhr -14.00 Uhr (April - Oktober)