Breitbandausbau
Breitbanderschließung im Stadtgebiet Straubing - zweiter Durchlauf

Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Die Stadt Straubing hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt. Hierbei wurden auch die Gebiete aus dem 1. Durchlauf farbig gekennzeichnet.
Downloads
Markterkundung für einen Breitbandausbau
Die Stadt Straubing führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Markterkundung - Ergebnis
Die Stadt Straubing hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie - BbR durchgeführt.
Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.
Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGANetzes
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Stadt Straubing führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Stadt definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden über nachfolgendem Link bereitgestellt:
Auswahlverfahren 2. Durchlauf
Ergebnis
Bekanntmachung der Auswahlentscheidung
Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau in der Stadt Straubing im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR).
Die Stadt Straubing gibt in nachfolgendem zum Download bereitgestelltem Dokument die getroffene Auswahlentscheidung bekannt.
Kooperationsvertrag
Stellungnahme der Stadt Straubing bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).
Wirtschaft und Wissenschaft in Straubing

Ihr direkter Draht in wirtschaftlichen Angelegenheiten
In wirtschaftlichen Angelegenheiten helfen Ihnen die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung gerne weiter:
Stadt Straubing
Amt für Wirtschaftsförderung
Theresienplatz 2
94315 Straubing
Fon: +49(0)9421/944-61160
E-Mail: wifoe@straubing.de
Straubing in Zahlen 2020
Der aktuelle statistische Jahresbericht der Stadt Straubing als PDF-Download
