Prof. Dr. Peter Sloterdijk
Donnerstag, 15. September 2022
Rittersaal im Herzogsschloss, Schlossplatz 2b, Straubing
Beginn: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: 15,00 €
ermäßigt: 7,50 €
Vorverkauf: www.okticket.de
Du musst Dein Leben ändern
Ko-Immunismus bezeichnet habe. Anders als im Kommunismus geht es nicht um eine Produktions- und Güterverteilungsgemeinschaft, sondern um das Einschwören der Individuen auf wechselseitigen Schutz. Eine immunologische Risikogemeinschaft, die weltweite Solidarität verlangt, ist allem Schrecken
zum Trotz denkbar. Die moderne Menschheitsgeschichte beginnt 1492 mit der Entdeckung Amerikas. Heute läuft sie aus, da wir im Prinzip alle im gleichen Transaktionsraum angekommen sind, wenn auch mit abgestuften Risiken.
Peter Sloterdijk wurde am 26. Juni 1947 als Sohn einer Deutschen und eines Niederländers geboren. Von 1968 bis 1974 studierte er in München und an der Universität Hamburg Philosophie, Geschichte und Germanistik. Im Jahre 1976 wurde Peter Sloterdijk von Professor Klaus Briegleb zum Thema Literatur und Organisation von Lebenserfahrung, Gattungstheorie und Gattungsgeschichte der Autobiographie der Weimarer Republik 1918–1933 promoviert.
Seit den 1980er Jahren arbeitet Sloterdijk als freier Schriftsteller. Das 1983 im Suhrkamp Verlag publizierte Buch „Kritik der zynischen Vernunft“ zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts.