ÖKOPROFIT Straubing 2023
Die Idee
Stadt und Wirtschaft leisten gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeit - mit einem praxisnahen Umweltberatungsprogramm, das klimafit macht: ÖKOPROFIT
Dabei unterstützt die Kommune Unternehmen beim Einstieg und Ausbau des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzmanagements in einem lokalen Netzwerk.
Klares Ziel, gemeinsamer Weg
ÖKOPROFIT spannt den Bogen von der Bestandsaufnahme über die erste Klimabilanz bis hin zur Strategie mit definierten Schritten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und Ressourcenschonung. Mit externer Unterstützung wird ein Maßnahmenprogramm für die Bereiche Energie, Wasser, Abfall, Mobilität und Beschaffung entwickelt und umgesetzt. Auch die Aspekte Umweltrecht sowie Motivation und Kommunikation sind Elemente des Programms.
Eine große Stärke von ÖKOPROFIT ist die Vernetzung der Unternehmen untereinander und mit den Projektpartnern. Mitmachen können alle Unternehmen, egal ob sie 5 oder 5.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Ihre Vorteile
ÖKORPFIT unterstützt Sie dabei, Kosten zu senken, Ihr Unternehmen für den globalen Wettbewerb zu machen und damit die Umwelt zu schonen.
- Sie reduzieren Ihre betrieblichen Kosten und die Umweltbelastung.
- Sie profitieren von individueller Beratung und direktem Erfahrungsaustausch.
- Sie verbessern Ihre Rechtssicherheit in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsschutz.
- Sie gewinnen in der öffentlichen Wahrnehmung durch Auszeichnung als ÖKOPROFIT-Betireb.
- Sie machen einen großen Schritt in Richtung Zertifizierung nach EMAS oder ISO 14001.
- Sie optimieren Ihre Zusammenarbeit mit lokalen Behörden.
- Sie stärken die Wirtschaftsregion Straubing als zukunftssicheren Standort.
Gemeinsame Workshops, individuelle Beratung
Mithilfe von Workshops, Fachvorträgen, praxisnahen Arbeitsmaterialien und impulsgebendem Erfahrungsaustausch generieren Sie wertvolles Fachwissen.
Ergänzend dazu ermitteln erfahrene Umweltexpert*innen in halbtägigen Einzelberatungen, wo Ihr Betrieb umweltrelevante Optimierungspotenziale aufweist und entwickeln gemeinsam mit Ihnen konkrete Ansatzpunkte.
ÖKOPROFIT Straubing 2023
Um auch den Unternehmen und Einrichtungen aus Straubing und der Region die Teilnahme an dem Programm zu ermöglichen, startet die Wirtschaftsförderung der Stadt Straubing im Herbst 2023 eine ÖKOPROFIT-Einsteigerrunde. Als Initiator übernimmt die Wirtschaftsförderung die Organisation der Workshops und begleitet Sie als Ansprechpartner bis zur ÖKOPROFIT-Zertifizierung. Die inhaltliche Betreuung erfolgt durch eine spezialisierte Unternehmensberatung, die von der Stadt Straubing beauftragt wird.
![]() |
Geplanter Programmstart Herbst 2023 |
![]() |
Gruppengröße 5 - 15 Betriebe |
![]() |
Kostenbeitrag pro Betrieb voraussichtlich 5.000 - 6.000 € |
![]() |
Zuschuss bis zu 3.200 € durch das Bayerische Umweltmanagement- und Auditprogramm (BUMAP) |
Bei Interesse an einer Teilnahme an ÖKOPROFIT bitten wir Sie, die Teilnahmeerklärung auszufüllen und unterschrieben bis spätestens 30.06.2023 per E-Mail an wifoe@straubing.de oder postalisch an
Stadt Straubing
Wirtschaftsförderung
Theresienplatz 2
94315 Straubing
zurückzusenden. Alternativ können Sie sich auch über unsere Online-Plattform für das Programm anmelden.
Bei Fragen zu ÖKOPROFIT stehen Ihnen die Ansprechpartner*innen der Wirtschaftsförderung der Stadt Straubing gerne auch telefonisch unter 09421/944-61165 zur Verfügung.
Downloads
94315 Straubing