Gleichstellungsstelle - Ausstellung:

Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann bei der Stadt Straubing gebucht werden.
Umfang der Ausstellung: 22 Tafeln 0,70 x 1,50 m
Projektleitung:
Hedi Werner, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Straubing
Die Ausstellung macht deutlich, warum sich auch moderne Frauen und Männer noch immer nach ihren Rollen verhalten... kurz gesagt: Warum es so ist, wie es ist.
Damit bringt die Ausstellung das Thema "Gleichberechtigung" ganz klar "auf den Punkt", auf einen Nenner, macht besonders Zusammenhänge und Wirkungen begreifbar und kann somit den Bewusstseinsprozess potenzieren...."
Zudem zeigt sie Bedeutsamkeit und Dimension der Arbeit der Gleichstellungsstellen!"
Alles über Ausleihe, Termine und Weiteres erfahren Sie bei Hedi Werner, Tel.: 09421 / 944-981; Email: Hedi.Werner@straubing.de

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Am Platzl 31
2. und 3. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944-70197
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Ausbildungsförderung
- Beistandschaften, Vormund- u. Pflegschaften
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesstätten
- Verwaltung der städtischen Kindergärten
- Aufsicht, Fachberatung und Förderung
- Unterhaltsvorschuss
Amt für Soziale Dienste
Am Platzl 31, 94315 Straubing
1. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944 - 70198
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
Freizeitprogramm
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.