Heilige Tag - Rauhe Nächt
Vorweihnachtlicher Abend im Historischen Rathaussaal

Warum kann man an Heiligentagen das Wetter vorhersagen? Wo wohnt der Nikolaus? Was geschieht in den Raunächten? Der Volkskundler und langjährige Hörfunkmoderator Dr. Maximilian Seefelder lenkt in seiner Adventveranstaltung „Heilige Tag‘ - raue Nächt‘" den Blick bewusst auf die kulturgeschichtliche Seite des Weihnachtsgeschehens. Die Advents- und Weihnachtszeit ist reich an Geheimnissen und Freuden, die man in der Vorfeiertagshektik allzu leicht übersieht. So spannt der Autor und Moderator routiniert den Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart, von regionalen Traditionen bis hin zu anderen Kulturen. Das ist amüsant und abwechslungsreich zugleich. Schließlich bewegte sich Kultur zu keiner Zeit in engen Grenzen. Das ist Seefelders Credo.
Das Ensemble Eberwein gestaltet den Abend musikalisch gekonnt und ansprechend sowohl mit traditionellen als auch mit moderneren Interpretationen. Die Besetzungspalette der acht Musizierenden verspricht musikalische Vielfalt.
Die Schauspielerin Maria Magdalena Rabl unterstützt den Moderator mit ihrer Darstellungskunst.
Das Konzert findet statt am 27. November, 19.30 Uhr im historischen Rathaussaal. Karten gibt es ab sofort im Amt für Tourismus, Tel. 09421-944 307. Es gilt der Straubing-Pass.
Straubings fünfte Jahreszeit in Bildern
Das Gäubodenvolksfest
Imagefilm - Kultur
Videoinfos zu Straubing
Bluval im September
Das große Musikfestival im Straubinger Land
Impressionen aus Straubing
Bilder der Fotofreunde Straubing