Sammlerglück
Wer hilft uns?

Das Stadtarchiv Straubing sammelt ...
... alle schriftlichen und bildlichen Zeugnisse, die einen Bezug zu Straubings haben - z.B. Fotos, Plakate, Postkarten, Geschäfts- und Vereinsunterlagen, Festschriften und Bücher, Werbematerial, Nachlässe.
Werbemarke der Buchhandlung Ortolf und Walther, Straubing, um 1912 (Stadtarchiv Straubing Sammlung Varia 42)
Wenn Sie solche Unterlagen von anno dazumal bis heute verkaufen, verschenken, deponieren oder einfach nur herzeigen wollen, rufen Sie an oder kommen Sie in das Stadtarchiv!
Wir freuen uns!
Stadtarchiv
Rentamtsberg 1, 94315 Straubing
Salzstadel
Telefon: 0 94 21 / 9919-51
Fax: 0 94 21 / 9919-55
E-Mail: stadtarchiv@straubing.de
Stadtarchiv
Rentamtsberg 1, 94315 Straubing
Salzstadel
Telefon: 0 94 21 / 9919-51
E-Mail: stadtarchiv@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Übernahme, Aufbewahrung, Erhaltung, Erschließung archivwürdiger städtischer Unterlagen
- Sammlung von Dokumenten (Plakaten, Fotos, Ansichtskarten, Druckschriften etc.) zur Stadtgeschichte
- Beratung, Betreuung und Recherche in wissenschaftlichen, heimatkundlichen, familiengeschichtlichen, publizistischen, amtlichen Fragen
- Erforschung der Stadtgeschichte und Weitergabe an die Öffentlichkeit in Publikationen, Vorträgen, Führungen, Ausstellungen
- Beratung in Angelegenheiten der Schriftgutverwaltung und der Archivpflege