Das städtische Eisstadion
Allgemeine Infos zum Eisstadion
Das Eisstadion wurde im Jahr 1967 als Freiluftstadion in Betrieb genommen. Seit der Eishockeysaison 2006/07, mit dem Aufstieg der Straubing Tigers, erfüllt das Stadion die Voraussetzungen für einen Spielbetrieb in der höchsten deutschen Eishockeyliga (Deutsche Eishockeyliga - DEL). Das Stadion fasst insgesamt 5.825 Zuschauer, davon 1.543 Sitzplätze und 4.282 Stehplätze. Ein VIP-Bereich ist für 400 Besucher reserviert.
Stadionnutzung
- Eishockey
- Straubing Tigers GmbH & Co. KG (Deutsche Eishockey-Liga DEL)
- EHC Straubing e.V. (Amateursport, mehrere Nachwuchsmannschaften)
- Eishockeykreisliga (Hobbyliga) - Eisstockschießen
- Schulsport
- Öffentlicher Publikums- und Discolauf
Öffentlicher Eislaufbetrieb
Preise | Einzelkarte | 12er-Karte |
Kinder (6 - 13 Jahre) | 1,80 € | 18,00 € |
Jugendliche | 2,40 € | 24,00 € |
Erwachsene | 3,50 € | 35,00 € |
Leihgebühr für Schlittschuhe | 3,50 € / Paar |
Belegungsplan
Belegungsplan Eisstadion März 2022 | 121 KB Belegungsplan Eisstadion Februar 2022 | 18 KBZum 31.03.2022 endete der öffentliche Eislauf im Straubinger Eisstadion. Die Stadt bedankt sich bei allen Besuchern recht herzlich!
Eisstadion
Ansprechpartner