KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Über uns
Das Netzwerk KoKi richtet sich an Elternteile und Familien von der Schwangerschaft bis hin zum dritten Lebensjahr des Kindes. Wir unterstützen Sie als (werdende) Eltern frühzeitig, unbürokratisch und vertrauensvoll. Sie können sich mit allen Fragen an uns wenden. Wir suchen mit Ihnen nach gemeinsamen Lösungswegen.
- Wir beraten Sie telefonisch oder persönlich; wenn Sie möchten auch bei Ihnen zu Hause.
- Neben unserer Beratung verfügen wir über eigene Angebote und versuchen Ihnen flexible und individuelle Hilfen anzubieten.
- Wir informieren Sie über alle verfügbaren Angebote in Straubing.
- Neben der Beratung für junge Familien steht Koki für ein Netzwerk früher Hilfen. Konkret laden wir gerne alle interessierten Institutionen, Stellen, Einrichtungen und Berufsgruppen, die Unterstützung für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern anbieten um einen „runden Tisch“. Ziel ist es, ein zuverlässiges und präventives Miteinander mit allen Partnern der Stadt und des Landkreises Straubing zu knüpfen, um Schwangere und Eltern von Anfang an optimal gemeinsam unterstützen und begleiten zu können.
- Für eine möglichst gelingende, enge, tragfähigen und interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen dürfen sich jederzeit auch Fachkräfte anderer Einrichtungen und Berufsgruppen bei uns informieren
- Wenn Sie wollen, erarbeiten wir fachübergreifende Lösungen, so dass ein effektives Netzwerk entsteht.
- Unsere Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich!
Außensprechstunden
Die KoKi-Stelle bietet folgende Außensprechstunden an:
Klinikum St. Elisabeth
donnerstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
St.-Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing, Station 2.2, im Frühstücksraum
Ihre Ansprechpartner:
Barbara Dirscherl-Roithner
Barbara Dirscherl-Roithner
|
Am Platzl 31
94315 Straubing
|
Tel.: 09421 / 944 - 70412
E-Mail: koki@straubing.de
|
Rebekka Gruber
Rebekka Gruber
|
Am Platzl 31
94315 Straubing
|
Tel.: 09421/944 - 70415
E-Mail: koki@straubing.de
|
Weitere Informationen:
- www.koki.bayern.de
- www.fruehehilfen.bayern.de
- www.familianbildung.bayern.de
- www.kindergesundheit-info.de
- www.stmas.bayern.de/kinderschutz
Das KoKi-Familienbüro wird gefördert von:
Frühe Hilfen und Projekte:
Kontakte
Barbara Dirscherl-Roithner
Barbara Dirscherl-Roithner
Am Platzl 31
94315 Straubing