Kindertagesbetreuung
Sobald Kinder auf der Welt sind, nimmt die Kinderbetreuung ein breites Thema ein. Um die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf gewährleisten zu können, stehen Ihnen in Straubing vielfältige Möglichkeiten offen.
Wir möchten Sie, die Eltern in Straubing, über das breitgefächerte Angebot an Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind informieren und Ihnen helfen, einen passenden Betreuungsplatz zu finden.
Einrichtungen
Für Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren stehen
- Kinderkrippen
- Kindergärten
- Kinderhorte
- Häuser für Kinder
- Mini-Kitas
- Großtagespflege und
- Kindertagespflege
zur Verfügung.
Anmeldungen für das Kindergarten- und Krippenjahr 2025/26 ab 01.12.2024
Am 01.12.2024 beginnt der Anmeldezeitraum für das Betreuungsjahr 2025/26. Für einen Betreuungsplatz ab September 2025 können Eltern ihre Kinder dann bis zum 31.01.2025 online für eine Kindertageseinrichtung im vorschulischen Bereich (z. B. Kinderkrippe, Kindergarten) im Stadtgebiet anmelden.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Eingangsdatum der Bedarfsanmeldung nicht für die Platzvergabe entscheidend ist. Die Vergabe erfolgt gemäß den in der Benutzungssatzung/-ordnung des jeweiligen Trägers festgelegten Kriterien.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Bürgerserviceportal der Stadt unter https://www.buergerservice-portal.de/bayern/straubing/bsp_kita_anmeldung/#/
Kindertagesbetreuung, Kitaplatz-Anmeldungen / Online-System:
Nadine Burgmayer
|
Am Platzl 31
3. Stock
|
Tel.: 09421 / 944 - 70 373
E-Mail: nadine.burgmayer@straubing.de
|
Allgemeine E-Mail-Adresse: kindergarten.anmeldung@straubing.de
Tagespflege:
Sabine Rederer
Frau Sabine Rederer
|
Am Platzl 31
3. Stock
|
Tel.: 09421 / 944 - 70 362
E-Mail: sabine.rederer@straubing.de
|
Katja Kerscher
Frau Katja Kerscher
|
Am Platzl 31
3. Stock
|
Tel.: 09421 / 944 - 70 371
E-Mail: katja.kerscher@straubing.de
|
Allgemeine E-Mail-Adresse: kindertagespflege@straubing.de
Städtische Kindertageseinrichtungen:
- Kindergarten Am Platzl
Leitung: Frau Leberl, Telefon 09421 / 944 - 70390, www.kita-am-platzl.de
Sachbearbeitung: Frau Gegenfurtner, Telefon 09421 / 944 - 70368 - Kindergarten Donaugasse
Leitung: Frau Heinzeroth, Telefon 09421 / 2031, www.kindergarten-donaugasse.de/index.php
Sachbearbeitung: Frau Penzkofer, Telefon 09421 / 944 - 70360 - Kinderhaus Don Bosco
Leitung: Frau Jobst, Telefon 09421 / 182 659, www.kinderhaus-donbosco-straubing.de
Sachbearbeitung: Frau Gegenfurtner, Telefon 09421 / 944 - 70368 - Kita Kagers
Leitung Frau Rank, Telefon 09421 / 10486, www.kita-kagers-straubing.de
Sachbearbeitung: Frau Brückl, Telefon 09421 / 944 - 70322 - Kindergarten Sossau
Leitung: Frau Belghouthi, Telefon 09421 / 22116, www.kita-sossau.de/index.php?browser=1
Sachbearbeitung: Frau Menauer, Telefon 09421 / 944 - 70361 - Kindergarten Ulrich Schmidl
Leitung: Frau Kieninger, Telefon 09421 / 71428, www.kindergarten-schmidl.de
Sachbearbeitung: Frau Penzkofer, Telefon 09421 / 944 - 70360 - Kindergarten St. Ursula
Leitung: Frau Stuber, Telefon 09421 / 944 - 93100, www.kita-stursula.de
Sachbearbeitung: Frau Menauer, Telefon 09421 / 944 - 70361
Allgemeine E-Mail-Adresse: kindergarten.verwaltung@straubing.de
Downloads und Infos
Eltern-Broschüre Betreuungsjahr 2025/2026 | 230 KB Eltern-Broschüre Betreuungsjahr 2025/2026 in einfacher Sprache | 677 KB Datenschutzinformationen gem. Art. 13 DSGVO | 610 KB Gebührensatzung städtische Kindertageseinrichtungen | 247 KB Benutzungssatzung städtische Kindertageseinrichtungen | 165 KB>> Hier erhalten Sie Informationen zur Mittagsbetreuung
Zuschussmöglichkeiten
Einen Anspruch auf einen Zuschuss zu den monatlichen Kosten für die Kindertagesbetreuung haben Familien, denen die Belastung dafür nicht zuzumuten ist. Hierzu kann ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. Dieser ist beim Amt für Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe, einzureichen.
Sie finden hier die Ansprechpartner >>
Antrag Hort | 26 KB Antrag Kindertageseinrichtungen | 41 KB Antrag Kindertagespflege | 41 KB Art13DSGVO_Kostenübernahme | 26 KB Bestätigung Teilnahmebeitrag | 72 KB