Aktion "Der geschenkte Baum"

Für eine Erhöhung der Baumdichte in der Stadt

dergeschenktebaum
Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat der Umweltausschuss des Stadtrats im Jahr 2021 die Aktion „Der geschenkte Baum" beschlossen. Ziel ist es, die Baumdichte im Stadtgebiet zu erhöhen und einen Anreiz für die insektenfreundliche Gestaltung von Grünflächen auf privaten Grundstücken zu schaffen.

Anträge auf kostenlose Überlassung eines Laubbaums oder Obstbaums können an das Umweltamt gestellt werden. Antragsberechtigt sind Eigentümer von Grundstücken in Straubing, auf denen sich neben der Bebauung entsprechende Grün-und Gartenflächen befinden, Nutzungsberechtige von Kleingärten sowie Erbbaurechtsinhaber und Einrichtungen wie Schulen, Vereine und Kindergärten, sofern der Grundstückseigentümer einer Anpflanzung zustimmt. Das jeweilige Grundstück muss zudem für die Platzierung des Baums geeignet sein. Die detaillierten Antragsvoraussetzungen, der Antragsvordruck und weitere Informationen können über nachstehende Downloads heruntergeladen werden.

Die Anträge werden nach Datum des Eingangs bearbeitet. Die Antragsteller können bei Zuschlag - je nach Verfügbarkeit - aus einer Liste von geeigneten Bäumen auswählen. Ausgegeben werden die Bäume dann im Frühjahr und im Herbst durch die Stadtgärtnerei, die Termine werden jeweils rechtzeitig bekanntgegeben. 

Pro Jahr werden bis zu 200 Bäume verschenkt, die Aktion läuft zunächst bis zum Jahr 2026.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Amt für Umwelt und Naturschutz unter der Rufnummer 09421/ 944 82190 oder per E-Mail umweltamt@straubing.de zur Verfügung.

Downloads

Aktion "Der geschenkte Baum" - Antrag | 126 KB Aktion "Der geschenkte Baum" - Förderrichtlinie | 1020 KB Aktion "Der geschenkte Baum" - Datenschutzhinweise | 14 KB

Benutzen Sie unsere Piktogramme zur Schnellnavigation

Mit einem Klick zur richtigen Info.