Kfz-Zulassung
Ab dem 1. April 2025 sind Vorsprachen und Erledigungen in der Kfz-Zulassungsstelle ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Termine können über das Terminbuchungsportal reserviert werden.
Zusätzlich gelten ab 01.04.2025 feste telefonische Sprechzeiten. Diese sind montags und donnerstags jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr. Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang können im Bedarfsfall auf telefonischem Wege einen Termin vereinbaren.
Informationen der Dienststelle
Wichtiger Hinweis!
Ab dem 1. April 2025 sind Vorsprachen und Erledigungen in der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Termine können online über das Terminbuchungsportal der Stadt reserviert werden.
Zusätzlich gelten ab 01.04.2025 feste telefonische Sprechzeiten. Diese sind Montags und Donnerstags jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr. Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang können im Bedarfsfall auf telefonischem Wege einen Termin vereinbaren.
Die KfZ-Zulassungsstelle bietet verschiedene Dienstleistungen zur Online-Beantragung im Bürgerserviceportal der Stadt an. Sie erreichen das Portal über den nachfolgenden Link:
Die KfZ-Zulassungsstelle bietet darüber hinaus die nachfolgenden Formulare an, die Sie bereits zuhause herunterladen und ausfüllen können:
Vollmacht zur Fahrzeugzulassung und Einzugsermächtigung KFZ-Steuer im Lastschriftverfahren | 121 KB Vollmacht zur Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges | 12 KB SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer | 402 KBZuständigkeiten
- Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
- Führerschein; Einreichung von Eignungsnachweisen
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Außerbetriebsetzung
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Neuzulassung
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Umschreibung oder Wiederzulassung
- Kraftfahrzeug; Beantragung einer nationalen Einzelbetriebserlaubnis
- Kraftfahrzeug; Informationen zur Fahrzeugzulassung
- Kraftfahrzeug; Meldung von technischen Änderungen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Ausfuhrkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines E-Kennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Ersatzes bei Diebstahl, Verlust oder Unleserlichkeit
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines grünen Kennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Oldtimerkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines roten Kennzeichens für Probe- und Überführungsfahrten
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Saisonkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Wechselkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Informationen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Meldung bei Diebstahl, Verlust oder Fund
- Umweltplakette; Erwerb
- Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II; Beantragung der Änderung der Halterdaten
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II; Beantragung eines Ersatzes
Zugeordnete Dienststellen: