Google Translate

The straubing.de website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the straubing.de website. Please note that Straubing has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

Bewerbung möglich bis 28. Juni 2024

Richter in einer Verhandlung
Allgemeine Informationen

Bei Entscheidungen der Verwaltungsgerichte wirken neben den Berufsrichtern auch ehrenamtliche Richter mit. Diese haben bei den mündlichen Verhandlungen und der Urteilsfindung die gleichen Rechte wie die hauptamtlichen Richter.

Die ehrenamtlichen Richter werden für fünf Jahre von einem Wahlausschuss gewählt. Dieser Wahlausschuss wählt ehrenamtliche Richter aus Vorschlagslisten, die von den kreisfreien Städten und Landkreisen erstellt werden. Die Amtszeit der gegenwärtig tätigen ehrenamtlichen Verwaltungsrichter/innen endet am 31. März 2025. 

Für die neue Amtsperiode vom 1. April 2025 bis 31. März 2030 sucht die Stadt Straubing Bürgerinnen und Bürger, die sich für dieses Ehrenamt interessieren.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Vorschlagsliste sind

  • die deutsche Staatsbürgerschaft,
  • das vollendete 25. Lebensjahr
  • und der Wohnsitz innerhalb des Stadtgebiets Straubing.

Bei der Übernahme des Ehrenamtes ist auf einige Hinderungsgründe zu achten, insbesondere können Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, soweit sie nicht ehrenamtlich tätig sind, Abgeordnete, Soldaten, Richter, Anwälte oder Notare dieses Amt nicht übernehmen. Ausführliche Informationen zum richterlichen Ehrenamt bietet die Broschüre "Richterliches Ehrenamt" des Verwaltungsgerichtshofs.

Die Bewerbungsunterlagen können über die nachstehenden Downloads heruntergeladen oder unter den genannten Kontaktdaten angefordert werden. Die Bewerbungsfrist zur Beantragung der Aufnahme in die Vorschlagsliste der Stadt Straubing endet am Freitag, 28. Juni 2024.


Kontakt

Im Büro des Oberbürgermeisters, Theresienplatz 2, II. OG, Zi. Nr. 223, können Interessierte die Aufnahme in die Vorschlagsliste beantragen.
Ansprechpartner sind


Downloads

Bewerbungsformular Ehrenamtliche Richter Stadt Straubing 2024 | 43 KB Verfassungstreueerklärung | 108 KB Erläuterungen zum Datenschutz | 41 KB
Kontakt
Stadtverwaltung Straubing
Theresienplatz 2
94315 Straubing
09421/944-60250