Breitbandausbau
Mit einer leistungsfähigen Breitband- und Mobilfunkversorgung im gesamten Stadtgebiet zeigt sich Straubing hier bestens aufgestellt.
Die Gewerbegebiete sind bereits weitgehend mit Glasfaserleitungen erschlossen und mit dem zweiten geförderten Breitbandausbau werden nun weitere Gebäude im Außenbereich mit schnellem Internet versorgt.
Um auch in Zukunft eine zeitgemäße Infrastruktur sicherzustellen, bedarf es aber einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Netze. Mittelfristiges Ziel der Stadt Straubing ist es, alle Gewerbebetriebe und Haushalte in Straubing direkt an das Glasfasernetz anzuschließen. Diesbezüglich sollen auch in Zukunft die Förderprogramme von Bund und Freistaat Bayern geprüft und nach Möglichkeit in Anspruch genommen werden.
Um herauszufinden, ob sich im Stadtgebiet noch mit Mobilfunk unterversorgte Bereiche befinden, hat die Stadt Straubing im Sommer 2020 umfangreiche Mobilfunkmessungen durchführen lassen. Die Auswertung der Messergebnisse hat schließlich ergeben, dass keine unversorgten Bereiche nach dem bayerischen Mobilfunkförderprogramm in Straubing vorliegen. Es konnte außerdem festgestellt werden, dass Straubing schon heute über eine sehr gute Mobilfunkversorgung verfügt und bereits eine nahezu flächendeckende LTE-Versorgung besteht.
Ergebnisse Mobilfunkmessungen | 6086 KBLaufendes Breitbandförderverfahren in Straubing 2017-2023
Breitbanderschließung im Stadtgebiet Straubing - zweiter Durchlauf
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Stadt Straubing hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt. Hierbei wurden auch die Gebiete aus dem ersten Durchlauf farbig gekennzeichnet.
Downloads:
Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand vor Markterkundung) | 2699 KB Ergebnis der Marktanalyse (Tabelle, Stand vor Markterkundung) | 156 KBMarkterkundung für einen Breitbandausbau
Die Stadt Straubing hat eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durchgeführt.
Die Anfrage zur Markterkundung kann im nachfolgenden Dokument nachgelesen werden.
Download:
Bekanntmachung zur Markterkundung | 86 KBMarkterkundung - Ergebnis
Ergebnis der Markterkundung Frist 23.09.2017 bis 26.10.2017
Die Stadt Straubing hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie - BbR durchgeführt.
Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.
Downloads:
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens | 190 KB Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand nach der Markterkundung) | 2751 KB Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand nach der Markterkundung) | 2753 KB Ergebnis der Ist-Analyse (Tabelle, Stand nach der Markterkundung) | 264 KBAuswahlverfahren - Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Stadt Straubing hat ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Stadt definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durchgeführt.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden über nachfolgenden Link bereitgestellt.
Downloads
Bekanntmachung zum Auswahlverfahren | 512 KB Anlage zur Bekanntmachung | 530 KB 4c_vorl_eg_uebersicht_2018-08-07 | 2686 KB 4d_vorl_eg_kay_2018-07-26 | 60 KB 4e_vorl_eg_gartenstrasse_2018-06-12 | 21 KB 4f_vorl_eg_wolfsweg_2018-06-12 | 20 KB 4g_vorl_eg_mitterast_2018-06-12 | 22 KB 4h_vorl_eg_oberast_2018-06-12 | 26 KB 4i_vorl_eg_eglsee_2018-06-12 | 25 KB 4j_vorl_eg_herzogschloss_2018-06-12 | 23 KB 4k_vorl_eg_wundermuehlweg_2018-06-12 | 24 KBAuswahlverfahren - Zweiter Durchlauf
Ergebnis
- Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGANetzes
- Bekanntmachung der Auswahlentscheidung
Die Stadt Straubing gibt in nachfolgendem zum Download bereitgestelltem Dokument die getroffene Auswahlentscheidung bekannt.
Download:
Bekanntmachung zur Auswahlentscheidung | 52 KBKooperationsvertrag
Stellungnahme der Stadt Straubing bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR):
Download:
Stellungnahme der Stadt Straubing | 67 KBWeitere Themen, die Sie interessieren könnten
94315 Straubing