Utopia - Der neue Mensch
Wichtiger Hinweis:
Das Festival Utopia fand erstmals im September 2022 statt. Die nachstehenden Informationen beziehen sich auf den damaligen Veranstaltungszeitraum. Sobald Informationen zu einer Neuauflage des Festivals vorliegen, werden diese auf den folgenden Seiten bekanntgegeben.
Neben der wissenschaftlichen Betrachtung mit Lesungen und Vorträgen möchte das Festival auch die Perspektive der Künste einbeziehen, die sich ebenso seit Jahrhunderten mit der Frage beschäftigen, woher wir kommen und wohin wir gehen werden. Das Festival verbindet auf künstlerischer Seite eine Theaterinstallation, Kunstausstellungen an verschiedenen, teilweise auch fordernden und überraschenden Orten, sowie eine Filmvorführung. Es endet mit einem großen musikalischen Finale: dem Abschlusskonzert in Kooperation mit Bluval.
Eine Übersicht über die einzelnen Veranstaltungen bietet der Veranstaltungsflyer, der nachstehend als Download oder in gedruckter Form in der Tourismusinformation oder beim Kulturamt der Stadt erhältlich ist.
Download Veranstaltungsflyer
Programmübersicht "Utopia - Der neue Mensch" | 14182 KBGrußwort des Festivalleiters
nichts scheint in diesen bewegten und oft verstörenden Zeiten wichtiger als der Glaube an die Gestaltbarkeit des Morgen. Je dunkler die Horizonte, desto notwendiger werden optimistische und utopische Entwürfe einer Welt, in der wir und künftige Generationen leben möchten. Aufgrund der immensen technischen Entwicklungen unserer Zeit wirken wir, die staunenden Amateure, oft etwas verloren zwischen all der Progressivität und Schnelligkeit, die uns umgibt.
Das „Utopia“-Festival möchte eine Brücke bauen zwischen Forschung und wissenschaftlichen Laien, zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Fortschrittsgläubigen und Skeptikern, zwischen Gestern und Morgen. Vorträge, Diskussionen, Theater, Ausstellungen, Konzert und Kino erwarten Sie, um Ihnen Einblicke über Wissensstand und Perspektiven zu bieten, aber auch, um sich spielerisch, kreativ und kritisch mit den Chancen und Risiken des jahrhundertealten Traums vom „Neuen Menschen“ auseinanderzusetzen.
Die Universitätsstadt Straubing wird drei Wochen lang an zahlreichen Veranstaltungsorten zum großem Abenteuerspielplatz des Denkens. Verschiedenste wissenschaftliche Ausrichtungen und künstlerische Gattungen sind eingeladen, einen subjektiven, aber weiträumigen Diskurs über die Zukunft unserer Gesellschaften zu führen.
Freuen Sie sich mit mir auf zahlreiche lokal wirkende und anreisende Referent*innen und Künstler*innen, die sich alle zusammen mit demselben Sujet beschäftigen – dem utopischen, aber nicht realitätsfernen Entwurf einer besseren Welt.
Ihr
Andreas Wiedermann
Festivalleiter
Vorträge
Infos zu den Vorträgen, Lesungen und Kabarett-Aufführungen des Utopia-Festivals
Theater
Frankenstein - Theateraufführung an verschiedenen Stationen in der Innenstadt
Kunst
Kunstausstellung der Gemeinschaft Bildender
Kino
Metropolis-Filmvorführung im Citydom Straubing mit musikalischer Begleitung
Konzert
Konzert im Rahmen von Bluval in Kooperation mit der Stadt Straubing - 50 Jahre Städtepartnerschaft Straubing - Wels