Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Sonntag, 11. September 2022
Rittersaal im Herzogsschloss, Schlossplatz 2b, Straubing
Beginn: 11:00 Uhr
Eintrittspreis: 15,00 €
ermäßigt: 7,50 €
Vorverkauf: www.okticket.de
Abstrakt-digitaler Humanismus
Der digitale Humanismus transformiert den Menschen nicht in eine Maschine und interpretiert Maschinen nicht als Menschen. Er plädiert für eine instrumentelle Haltung gegenüber der Digitalisierung und macht nicht den Fehler zu glauben, dass Softwaresysteme intelligent seien und über Wahrnehmungen und sogar Emotionen verfügen, also dass sie erkennen und entscheiden können.
Der Philosoph und Autor Julian Nida-Rümelin lehrt unter anderem an der Ludwig-Maximilians-Universität München im berufsbegleitenden Masterstudiengang Philosophie – Politik – Wirtschaft und als Honorarprofessor an der Humboldt Universität Berlin. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Direktor am Bayerischen Institut für digitale Transformation.